
GEWICHT: 59 kg
Brüste: 85B
1 Stunde:250€
Fotoshooting: +80€
Services: Dildospiele, Griechische Erotik (situationsbedingt), Girlfriend Erotik, Korperkusse, Thai-Massage
Selters ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde , der sie angehört. Die Stadt liegt im Westerwald zwischen Koblenz und Siegen. Die Niederschläge sind hoch. Sie liegen im oberen Viertel der in Deutschland erfassten Werte. Der trockenste Monat ist der Februar, die meisten Niederschläge fallen im Dezember. Im Dezember fallen 1,4-mal mehr Niederschläge als im Februar. Selters gehört zu den frühesten Siedlungen im Westerwald und wurde im Zeitraum von bis gegründet.
Funde von Feuersteinen und Speerspitzen auf der Wacht lassen eine Besiedlung bereits in der Jungsteinzeit vermuten [5]. Die ersten geschichtlich bezeugten Herren des Bannes Maxsain, zu dem auch Selters von bis gehörte, waren die Grafen von Sponheim im Ab hatte Selters einen eigenen Amtsverwalter, der mit den Schöffen die niedere Gerichtsbarkeit für die Kirchspiele Selters, Nordhofen, Rückeroth und Dreifelden ausübte.
Aufgrund der Rheinbundakte kam Selters mit den wiedischen Landen an das neugebildete Herzogtum Nassau. Selters wurde Sitz des Amtes Grenzhausen. Selters erhielt damit sein Amtsgericht. Gleichzeitig wurde das neue Gefängnis erbaut. Selters musste einen Richter und die Hälfte seines Gerichtsbezirks dorthin abgeben. Während der Novemberpogrome wurde am 9. November die Synagoge von Selters niedergebrannt. Neben dem jüdischen Friedhof auf der Wacht erinnern noch mehrere Gedenktafeln, so an der ehemaligen Synagoge, an die Geschichte der Juden in Selters.
Bereits konnte das Krankenhaus eröffnet werden. Im Jahre wurde das Gemeindehaus errichtet. Darin war auch die erste Selterser Schule. Die finanzielle Lage der Gemeinde Selters war durchweg gut. In den Jahren bis wurde nur in zwei Jahren Gemeindesteuer erhoben. Vielfach wurde sogar unentgeltlich Brennholz an die Einwohner abgegeben.
Anfang des Jahrhunderts wurde die elektrische Beleuchtung eingeführt, wozu die Hammermühle östlich des Ortes den elektrischen Strom lieferte. Zu Anfang des neuen Jahrhunderts wurde Selters kanalisiert.